KÜHLEIS ARCHITEKTEN BDA
KÜHLEIS ARCHITEKTEN BDA
  • | ARCHITEKTUR
  • | BRANDSCHUTZ
  • | PROJEKTE
  • | LEISTUNGEN
  • | PROFIL
  • | KONTAKT


Alle Bildrechte © KÜHLEIS ARCHITEKTEN BDA
WA3 | Theresienhöhe München (D)

Neubau einer Wohnanlage auf der Theresienhöhe München mit 64 Wohneinheiten, 2 Läden und gemeinsamer Tiefgarage.
Bayerischer Wohnungsbaupreis der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Inneren
GF 11.300m²,  BRI 33.500m³, Baukosten 13 Millionen Euro Beauftragung aus einem Realisierungswettbewerb, LPH 1- 9 Fertigstellung 

Anforderungsparameter für die Planung:
Nachhaltige Architektur und hochwertige Bauqualität. Wohnungen mit familiengerechten Grundrissen und großen privaten Freisitzen, bei mindestens 3-seitiger Belichtung, ca. 30% sind 4-seitig belichtet. Bildung einer grünen Quartiersmitte mit hoher Aufenthaltsqualität und optimale Ausnutzung des Baufeldes unter Berücksichtigung des städtebaulichen Kontextes. Genossenschaftliches Wohnen in neuer offener Baustruktur. Prägnanter Wohnungsbau mit Identifikationsmöglichkeiten und Adressbildung.

Die lockere und auf Einzelbaukörpern basierende Bebauungsstruktur berücksichtigt den städtebaulichen Leitgedanken des Bebauungsplanes und bildet dennoch einen differenzierten Innenbereich für das Wohnquartier, um dem Gemeinschaftsgedanken des genossenschaftlichen Wohnens entsprechend Raum zu geben. Die offene Gebäudestruktur besteht aus vier ganzen und vier geteilten 16m-Würfeln, wobei es durch die paarweise Zusammenschaltung zweier Einzelbaukörper über ein verglastes Treppenhaus möglich ist, alle Wohnungen mindestens 3-seitig, 1/3 der Wohnungen sogar 4-seitig, zu belichten. 
Die transparenten Treppenhäuser lassen die kubische Gebäudewürfelstruktur klar erkennen und erlauben mannigfaltige Durch- und Ausblicke. Durch die Gebäudekonfiguration ergibt sich ein ebenso differenziertes wie gemeinschaftsförderndes Freiraumangebot mit grüner introvertierter Quartiersmitte. Alle Wohnungen verfügen über familiengerechte Grundrisse und einen großen privaten Freisitz, wobei die Loggien so versetzt liegen, dass eine größtmögliche Privatheit gewährleistet ist. Unter optimaler Ausnutzung des Baufeldes und Berücksichtigung des städtebaulichen Kontextes wurde ein prägnanter Wohnungsbau mit Identifikationsmöglichkeiten und Adressbildung entwickelt.

Standort: Südliche Theresienhöhe München, Hans-Fischer-Straße, Karl-Spengler-Straße, Carlamaria-Heim-Straße, Wugg-Retzer-Straße.
Bauherr: Wohnungsgenossenschaft München-West eG 
Landschaftsarchitekten: Rockinger und Schneider, Landschaftsarchitektur Gbr   
Tragwerksplanung: IB Mitter-Mang                                                                                
Haustechnik: IB Ankele, Spenglerberg Ingenieure                                                 
Elektroplanung: IB Schuster und Buchner 
Bauphysik und Fassadenplanung: ITL
zurück zur Übersicht >
Copyright 2005 - 2022 – Alle Rechte vorbehalten © KÜHLEIS ARCHITEKTEN BDA           
IMPRESSUM | RECHTLICHE HINWEISE​ ​
DATENSCHUTZ |​ COOKIES